Business Governance: kontinuierliche Transformation gestalten

Der Themenkomplex „Business Governance und kontinuierliche Transformation“ befasst sich mit der Frage, wie Organisationen sich für die Vielzahl an Transformationsprozessen ausgelöst durch Industrie 4.0, Arbeit 4.0 und weitere gesellschaftliche Veränderungen, optimal aufstellen können. Während bislang Transformationsprozesse in vielen Fällen durch klar definierte bzw. definierbare Auslöser charakterisiert waren, werden die Grundlagen für strategische Entscheidungen immer unsicherer.
Stakeholder-Management
Business Governance ermöglicht einen anderen Blickwinkel auf Transformationsprozesse und zeigt auf wie Unternehmen den verschiedenen und zum Teil widersprüchlichen Anforderungen interner und externer Stakeholdergruppen gerecht werden. Wir beschäftigen uns u.a. mit der Frage, welche Rolle dabei Kommunikationstechnologien spielen.
Neue Organisationsformen
Wie erleben Mitarbeiter den Wandel von Organisationen und wie können sie ihn gestalten? Welche Rolle spielt HR im Change Management Prozess? Wir untersuchen u.a., ob dieser Wandel bestimmten Mustern folgt.
HR-Analytics
Im Bereich HR-Analytics befinden wir uns an der Schnittstelle zwischen HR und IT. Wir untersuchen Möglichkeiten, die Ressourcen Menschen, Maschinen und Daten in der Wissensgesellschaft effizienter miteinander zu verbinden und Unternehmensprozesse besser zu gestalten.
Multiteaming
Multiteaming stellt Führungskräfte und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Wir analysieren im Sinne der Business Governance wie virtuelle, mobile und internationale Zusammenarbeit durch IuK Technologien gestaltet werden kann.